Eine Familie steht in einer modernen Küche um eine Kücheninsel. Ein kleines Mädchen sitzt auf der Arbeitsplatte und hält ein Stück Wassermelone, während ein kleiner Junge ein Stück Melone isst. Ein Mann steht hinter den Kindern, eine schwangere Frau im grauen Kleid mit einer Bauchstütze schneidet die Wassermelone. Alle lächeln sich an.

Schwangerschaft

Genieße deine Schwangerschaft

Medizinische Hilfsmittel für kleine und große Bewegungen

Wie können wir dir helfen?

Piktogramm eines Rückens mit einer Rückenorthese, die den unteren Rückenbereich stabilisiert.

Unterstützung bei Rückenbeschwerden

Mehr erfahren ↓

Piktogramm eines Beins mit zwei Pfeilen, die vom Fuß über das Bein nach oben verlaufen, als Symbol für die Wirkung von Kompression.

Unterstützung bei schweren Beinen

Mehr erfahren ↓

Piktogramm von zwei Füßen mit nach oben gerichteten Pfeilen, die Unterstützung und Dämpfung symbolisieren.

Unterstützung für deine Füße

Mehr erfahren ↓

Dein Bauch wächst, Hormone strömen aus und ab jetzt dreht sich alles um deinen Nachwuchs. Dein Körper verändert sich und hat mehr zu leisten als sonst, um dein Kind mitzuversorgen. Nicht selten ist das mit Beschwerden wie Rückenproblemen oder schweren Beinen verbunden, welche die Vorfreude auf die Geburt und die Zeit danach trüben können. Wir bei Bauerfeind wollen dich dabei unterstützen und haben Produkte entwickelt, um dein Wohlbefinden in der Schwangerschaft zu verbessern.

Schwangere Frau steht am Ufer eines Sees und hält ihren Babybauch, während sie in die Ferne blickt. Sie trägt die Spinova Mum Schwangerschaftsorthese und genießt die ruhige Naturkulisse.

Sprich deinen Arzt bitte darauf an, ob der ergänzende Einsatz von Produkten aus dem Hause Bauerfeind eventuelle Beschwerden lindern kann. Zusätzlich kannst du dich bei einem Fachhändler in deiner Nähe zu unseren orthopädischen Hilfsmitteln und medizinischen Kompressionsstrümpfen beraten lassen.


Unterstützung für den Rücken

Während der Schwangerschaft kommt es zu einer Gewichtszunahme. Dadurch verändert sich deine Körperhaltung, um das zusätzliche Gewicht auszugleichen – das kann Beschwerden im Rücken zur Folge haben. Weiterhin spielen hormonelle Veränderungen eine Rolle. So kann etwa die Produktion von Relaxin, einem Hormon, das unter anderem Gelenke und Bänder lockert, die Stabilität der Wirbelsäule und der Becken-Hüft-Region beeinflussen. Zudem kann emotionaler Stress Muskelverspannungen verstärken. Neben moderater Bewegung können Orthesen dabei helfen, den Rücken zu entlasten, einem Hohlkreuz entgegenzuwirken und Schmerzen zu lindern. 

Stabilität für Becken und unteren Rücken

Spinova® Mum

 

Schwangerschaftsorthese zur Entlordosierung der Lendenwirbelsäule und für eine entlastende Bauchhebung

Zur Spinova Mum

SacroLoc®

 

Stabilisierende Beckenorthese bei ISG- und Symphysenbeschwerden

Zur SacroLoc

Das Bild zeige eine schwangere Frau, die ihre Hände auf ihren unteren Rücken stützt und tief durchatmet. Die Szene zeigt typische Rückenschmerzen in der Schwangerschaft.
Rückenbeschwerden während und nach der Schwangerschaft

Erfahre, wie sich Rückenbeschwerden während der Schwangerschaft lindern lassen und wie du als werdende Mutter mit mehr Leichtigkeit durch den Alltag gehst.

Zum Ratgeber ↗

Unterstützung bei schweren Beinen

Ab Beginn der Schwangerschaft und sechs bis zwölf Wochen nach der Geburt verdienen deine Beine besondere Aufmerksamkeit. In dieser Zeit wirken sich hormonelle Veränderungen lockernd auf das Bindegewebe aus, was die Venen anfälliger macht. Zusätzlich wird in deinem Körper deutlich mehr Blut produziert, um das heranwachsende Leben zu versorgen. Häufig kommt es daher zu Stauungsbeschwerden. Regelmäßige Bewegung und medizinische Kompressionsstrümpfe halten deine Venen in Form und transportieren das Blut besser aus den Beinen, ohne den Hormonhaushalt der Mutter oder den Organismus des Babys zu beeinflussen. Wassereinlagerungen können so vermieden werden und Schwellungen gehen zurück. Weiterhin lindert die Kompressionstherapie in der Frühschwangerschaft Symptome von Übelkeit und Erbrechen.* 

Die VenoTrain® Micro in Irish Green für die Schwangerschaftsversorgung.

Vermeidung von Wassereinlagerungen und Schwellungen

VenoTrain® micro

Medizinischer Kompressionsstrumpf mit mitwachsendes Leibteil für stets passgenauen Sitz bei Schwangeren

Zum VenoTrain micro

Eine schwangere Frau sitzt auf einem Sofa und massiert ihr Bein, um das Gefühl schwerer Beine während der Schwangerschaft zu lindern. Ein kleines Mädchen steht vor ihr.
Tipps gegen schwere Beine in der Schwangerschaft

Was hilft gegen müde, schwere Beine in der Schwangerschaft? Unsere Tipps für gesunde Venen sollen dir Entlastung bieten und dein Wohlbefinden steigern.

Zum Ratgeber ↗

Unterstützung für deine Füße

Das erhöhte Körpergewicht und die aufgrund von Hormonen gelockerten Bänder- und Gelenkstrukturen machen sich auch in den Füßen bemerkbar. Das Fußgewölbe sackt ab und es kann zu Fehlstellungen der Füße kommen. So gehören Druckschmerz und ein verändertes Gangbild zu häufigen Begleiterscheinungen einer Schwangerschaft. Orthopädische Einlagen bieten Unterstützung für das Fußgewölbe und können den Druck gleichmäßig verteilen, wodurch sie die Belastung reduzieren und die Beschwerden lindern. Das macht dich mobiler und sorgt für mehr Freude an Bewegung.

Entlastung der Füße und Vorbeugung von Fußschmerzen

ErgoPad® weightflex 2

Flache und flexible orthopädische Einlage mit innovativem Kern.

Zur ErgoPad® weightflex 2

Eine schwangere Frau sitzt auf einem Sofa und massiert ihren schmerzenden Fuß, um Beschwerden zu lindern.
Tipps gegen Fußschmerzen in der Schwangerschaft 

In unserem Ratgeber zeigen wir dir, was gegen schmerzende Füße während deiner Schwangerschaft helfen kann. 

Download Patientenbroschüre ↗

Portrait der lächelnden Hebamme Maria Werner in einem hellen Raum.

Manchmal sollte man einfach nur bei sich sein und versuchen, diese besondere Zeit zu genießen, die kleinen Dinge wahrzunehmen und wertzuschätzen.

Maria Werner
Hebamme und dreifache Mutter

Moderate Bewegungsübungen in der Schwangerschaft

Eine schwangere Frau führt Schwangerschaftsgymnastik-Übungen auf einer Yogamatte durch, unterstützt von der Spinova Mum Orthese für den Rücken. Im Hintergrund sind Fitnessutensilien und eine helle, einladende Umgebung zu sehen.

Verschiedene Gymnastik-Übungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Schwangeren abgestimmt sind, findest du übrigens in der Bauerfeind Therapie-App. Sprich bitte am besten noch heute mit einer Hebamme, welche Übungen für dich geeignet sind, und folge ihrer Empfehlung!

 

App jetzt herunterladen

Wir sind Bauerfeind.
Wir lieben Bewegung.

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, mit innovativen Bandagen, Orthesen, Kompressionsstrümpfen und Einlagen dazu beizutragen, Menschen ein aktives und beschwerdefreies Leben zu ermöglichen. Orthopädische Produkte von Bauerfeind zeichnen sich durch ihre bestätigte medizinische Wirkung, höchste Qualität und passgenauen Tragekomfort aus – damit du deine Schwangerschaft genießen kannst.

Quelle:

*Mendoza & Amsler. 2017 A randomized crossover trial on the effect of compression stockings on nausea and vomiting in early pregnancy. Int. J. Women‘s Health – https://doi.org/10.2147/IJWH.S120809

Das könnte dich auch interessieren

 Schwangere Frau sitzt auf einem Sofa und lächelt, während ihre beiden Kinder fröhlich ihren Babybauch berühren.

Tipps für die Schwangerschaft

Card subtitle

Im Interview berichtet Hebamme Maria von ihren Erfahrungen und gibt Tipps bei schwangerschaftstypischen Beschwerden.

Mehr erfahren

Eine schwangere Frau im weißen Kleid steht in einem Hof und lächelt freundlich in die Kamera. Sie trägt einen Cardigan, welcher im Winde weht. Außerdem hat sie eine VenoTrain® micro Schwangerschaftsstrumpfhose von Bauerfeind an, welche die werdende Mutter optimal versorgt.

Kompressionsstrümpfe in der Schwangerschaft

Card subtitle

Mit Kompressionsstrümpfen rundum wohlfühlen in der Schwangerschaft!

Mehr erfahren

Ergänzende Übungen für gezielte Bewegung in der Schwangerschaft

Card subtitle

Sanfte Bewegung in der Schwangerschaft kann deinen Körper stärken, Beschwerden lindern und dein Wohlbefinden fördern – für eine gesunde, aktive Zeit bis zur Geburt.

Mehr erfahren

Diese Seite und die verlinkten Online-Ratgeber ermöglicht einen ersten unverbindlichen Überblick über bestimmte Fragestellungen während der Schwangerschaft und stellt vorschlagsweise ausgewählte medizinische Diagnose- / Behandlungsmöglichkeiten vor. Obgleich wissenschaftlich fundiert, erheben unsere Ausführungen keinesfalls den Anspruch auf Vollständigkeit / Vorstellung aller Lehrmeinungen und Behandlungsmöglichkeiten. Sämtliche Inhalte, insbesondere solche zu Diagnostik und Behandlungsformen (Texte, Bilder, Graphiken etc.), verstehen sich als unverbindliche Unterstützung einer ausschließlich durch Arzt und Fachpersonal auszuwählenden Behandlung. Dieser Online-Ratgeber ersetzt keinesfalls die notwendige persönliche Anamnese und deren fachliche Gesamtbewertung eines Arztes / entsprechend ausgebildeten Fachpersonals unter Einbeziehung ggf. bereits laufender Behandlungen.