Von der Ferse bis zu den Zehen
Der neuartige Aktivkern vereint feste und weiche Komponenten der Einlage. Dabei sorgen die weichen Materialien für einen gedämpften Auftritt und die festen Materialien führen und stützen den Fuß dort, wo es nötig ist. Die spezielle Form des Kerns fördert das dynamische Abrollen des Fußes. Sowohl die Füße als auch der gesamte Haltungs- und Bewegungsapparat werden entlastet.
Ausführungen und Anwendungsbereich
Die Schuheinlage entspricht optimal den Anforderungen der Alltagsaktivitäten. Die Wirkung der orthopädischen Einlage macht sich besonders bemerkbar bei langem Stehen und beim Tragen von Lasten. Die ErgoPad work entspricht der Passform von Berufs- und Bequemschuhen. Sie lässt sich einfach in diese einpassen, wenn sie eine mindestens 3-5 mm dicke, herausnehmbare Sohle besitzen.
Erhältlich nur beim Fachhändler
Bei der ErgoPad work handelt es sich um einen Rohling. Sie ist deshalb nur bei einem Fachhändler – Orthopädie(schuh)techniker – erhältlich. Dieser nimmt alle erforderlichen Maße des Fußes und stellt dessen Status fest dank digitaler Messtechnologie, Trittschaum-/Blauabdruck oder manueller Untersuchung. Im Anschluss daran und unter Berücksichtigung des getragenen Schuhwerks bearbeitet er den Rohling und erstellt so eine maßgefertigte Einlage. Dank einer solchen Einlage entsteht eine maßgeschneiderte Einheit aus Schuh und Einlage.