Auf die Sportart abgestimmt
Sport ist gesund und hält uns fit - für unsere Füße und Gelenke sind die Belastungen dagegen extrem hoch. So klagen Mountainbiker oftmals über taube Füße nach einer Downhill-Tour. Auch beim Inlineskaten und Ski Alpin werden die Füße rein statisch belastet - sie können nicht natürlich abrollen. Der speziell mehrschichtige Aufbau der Einlage wird nach Vorbild von sportartspezifischen Belastungsmustern gefräst - der Fuß wird so gezielt geführt, gestützt und gedämpft und somit der gesamte Körper geschont.
Ausführungen und Anwendungsbereich
Die orthopädisch wirksamen Einlagen sind speziell auf die Sportarten: Inline Skating, Golf, Ski Alpin, Mountain Bike und Fußball abgestimmt. Die jeweils auftretenden Kräfte und spezifischen Belastungen, die auf den Fuß und somit auf den Rest des Körpers wirken, finden ihre Beachtung beim CAD-Fräsen der 4 bzw. 5 Schichtrohlinge. Die Sportfräseinlagen wirken im Zusammenspiel mit den jeweiligen Sportschuhen und lassen sich einlegen, wenn eine mindestens 3-5 mm dicke, herausnehmbare Sohle vorhanden ist.
Erhältlich nur beim Fachhändler
Bei den Sportfräseinlagen handelt es sich um Rohlinge. Sie sind deshalb nur bei einem Fachhändler - Orthopädie(schuh)techniker - erhältlich. Dieser nimmt alle erforderlichen Maße des Fußes und stellt dessen Status fest dank Trittschaum-/Blauabdruck, digitaler Messtechnologie oder manueller Untersuchung. Im Anschluss daran und unter Berücksichtigung des getragenen Schuhwerks bearbeitet er den Rohling und erstellt so eine maßgefertigte Einlage. Dank einer solchen Einlage entsteht eine maßgeschneiderte Einheit aus Schuh und Einlage.