SacroLoc®

Stabilisierende Beckenorthese mit entlastender Wirkung auf die Iliosakralgelenke (ISG)

SacroLoc lindert Ihre Schmerzen und löst Verspannungen im Bereich der Iliosakralgelenke. Ein elastisches Netzmaterial und zwei Zuggurte richten Ihr Kreuzbein auf und entlasten so den Bandapparat. Zusätzliche Linderung bringen zwei Massagepads am Rücken. Diese Pelotten wirken bei Bewegung gezielt auf bestimmte Triggerpunkte und stimulieren Bänder, Muskeln und Durchblutung.

  • lindert ISG-bedingte Schmerzen
  • stabilisiert den Beckenring
  • massiert die Ansätze von Bändern und Muskeln um die ISG

 

SacroLoc features
  • 01 lindert gezielt Schmerzen
    mittels zwei Friktionspelotten auf den Iliosakralgelenken, die präzise positioniert werden können
  • 02 passgenauer Sitz in der Bewegung
    durch elastisches Netzmaterial und anatomische Formung
  • 03 entlastet sofort das Becken und die Iliosakralgelenke
    durch zirkuläre Kompression mittels individuell einstellbarer Zuggurte
  • 04 leichtes Anlegen
    durch praktischen Klettverschluss mit breiten Fingerschlaufen
  • 05 einzigartiger Tragekomfort, auch im Sitzen
    durch atmungsaktive Netzmaterialien und schmalen, flachen Verschluss mit weichen Kanten

Häufig gefragt bei Rückenbeschwerden

Die Iliosakralgelenke, kurz ISG, verbinden die untere Wirbelsäule mit der linken und rechten Beckenschaufel. Ein straffer Bandapparat lässt ihnen nur minimalen Bewegungsspielraum. Werden die ISG über das natürliche Maß hinaus beansprucht, können erhebliche Beschwerden die Folge sein. Typische Auslöser sind massive Stoßeinwirkung, Fehlhaltungen und degenerative Veränderungen, aber auch die Erweiterung des Beckenrings beim Geburtsvorgang.

Tatsächlich ist ein großer Anteil  aller Beschwerden im Bereich der Lendenwirbelsäule auf Störungen der Iliosakralgelenke zurückzuführen. Die Schmerzen strahlen oft über das Gesäß bis in die Beine aus.

SacroLoc lindert Ihre Schmerzen und löst Verspannungen. Die Orthese sitzt unterhalb der Beckenkämme und stabilisiert den Beckenring wie ein Gürtel. Ein elastisches Netzmaterial positioniert und zwei Zuggurte richten Ihr Kreuzbein auf und entlasten die Iliosakralgelenke.

Schneller wieder fit

Zusätzliche Linderung bringen zwei Massagepads, die durch das Zuggurtsystem am Rücken präzise in Position gebracht werden. Diese Pelotten wirken bei Bewegung gezielt auf bestimmte Triggerpunkte und stimulieren Bänder, Muskeln und Durchblutung. Dank eines flachen Bauchverschlusses, weicher Ränder und der anatomischen Form können Sie SacroLoc unauffällig unter der Kleidung tragen. Mit sicherem Sitz und hohem Tragekomfort unterstützt sie, wann immer Sie aktiv und in Bewegung sind. Denn auch für die Iliosakralgelenks-Beschwerden gilt: Bewegung ist gesund.

Massabnahme und Lieferprogramm

Maßabnahme SacroLoc
Maßtabelle SacroLoc

Farbe

Titan

Indikationen

  • ISG-Syndrom
  • ISG-Arthrose
  • ISG-Instabilität
  • ISG-Blockierung
  • Myalgien und Tendopathien in der Beckenregion
  • Beckenringinstabilität
  • Gefügestörungen nach Spondylodesen an der LWS
  • Prophylaxe von rezidivierenden ISG-Blockierungen und Myotendopathien (m. rectus abdominis, m. piriformis)
  • Symphysensprengung und -lockerung

Störungen in den Iliosakralgelenken sind in 25 %* aller Fälle der Grund für Rückenleiden im Lendenwirbelsäulenbereich.

*Studie von Cohen

Pflegehinweise

  • Setzen Sie die SacroLoc nie direkter Hitze (z. B. Heizung, Sonneneinstrahlung, Lagerung im Pkw) aus.
  • Entfernen Sie vor dem Waschen die Rückenpelotte und schließen Sie alle Klettverschlüsse um Beschädigung zu vermeiden.
  • Reinigen Sie die Rückenpelotte per Handwäsche.
  • Waschen Sie die Bandage mit einem Feinwaschmittel separat bei 30° C Feinwäsche.
  • Lassen Sie die Rückenpelotte und Bandage an der Luft trocknen.

Für einen noch besseren Heilungsverlauf mit der SacroLoc®

Unsere kostenfreie Therapie-App begleitet Sie durch den Heilungsprozess mit Übungen und Tipps zu Ihrer Indikation und Ihrem Produkt. Mehr Erfahren