Entlastung, Stabilisierung und Aktivierung der Lendenwirbelsäule
Stabilisierende Beckenorthese mit entlastender Wirkung auf die Iliosakralgelenke (ISG)
Rückenorthese zur leichten Stabilisierung der Lendenwirbelsäule
Rückenorthese zur Stabilisierung der Lendenwirbelsäule
Rückenorthese zur verstärkten Stabilisierung der Lendenwirbelsäule
Aufrichtender Body als Rücken-Geradehalter
Aufrichtende Rückenorthese zur erhöhten Stabilisierung der Wirbelsäule
Stabilisierende Halskrause
Die Wirbelsäule ist unser tragendes Gerüst. Von ihr gehen alle Teile des Skeletts aus. Ihre 24 Wirbel sind durch 23 Bandscheiben beweglich miteinander verbunden. Wie eine Feder kann die Wirbelsäule über ihre Doppel-S-Form Stöße dämpfen.
Doch der moderne Lebenswandel, mit langem Sitzen oder Stehen und immer weniger körperlicher Bewegung, macht unserem Rücken zu schaffen und bringt sein ausgeklügeltes Gleichgewicht durcheinander: Eine schwache Rückenmuskulatur führt häufig zu Fehlhaltungen. Muskelverspannungen und Blockaden sind dann die Folge. Langfristig kommt es zu frühzeitigen Abnutzungserscheinungen, Bandscheibenvorfälle können auftreten. „Ich habe Rücken.“ Dieser Satz spricht vielen mittlerweile aus der Seele. Unsere Rückenbandagen und -orthesen helfen wieder schmerzfrei zu leben. Und weil Rückenschmerzen so unterschiedlich sind, haben wir eine Vielzahl von Rückenprodukten.
Innovative Rückenorthesen geben dem Rücken Halt und Schutz
Unsere Rückenorthesen, wie zum Beispiel das innovative Spinova-System, welches bei einer Therapie der Lendenwirbelsäule zum Einsatz kommt, stabilisieren und korrigieren den Rücken und geben ihm sicheren Halt. Unsere Train-Aktivbandage LumboTrain unterstützt den Rücken im Alltag und beim Sport und richtet ihn leicht auf. Das spezielle Gestrick der Rückenbandage übt bei Bewegung einen leichten Wechseldruck aus und massiert. Das regt die Durchblutung im Rücken an, aktiviert damit die Selbstheilungskräfte und verbessert die Eigenwahrnehmung des Körpers. Anatomisch geformte Polster in unseren Rückenbandagen und -orthesen, welche auch Pelotten genannt werden, massieren zusätzlich spezielle Punkte im Rücken und verstärken dadurch die schmerzlindernde Wirkung. Die Muskulatur wird aktiviert. Der Rücken ist mit unseren Rückenbandagen und -orthesen geschützt und trotzdem beweglich. Auch präventiv können unsere Bandagen vor Überlastungen schützen. Es muss also gar nicht erst zu Rückenschmerzen kommen.
Das Spinova®-System
Rückenorthesen zur Therapie der Lendenwirbelsäule
Alle Spinova-Rückenorthesen folgen einem einheitlichen Konzept. Indikationsübergreifende Funktionselemente wie z. B. Rückenkassette sind in den verschiedenen Spinova Rückenorthesen identisch. Sie können bei Bedarf indikationsbezogen angepasst werden. Ergänzt wird das System durch indikationsspezifische Spinova-Funktionselemente wie Überbrückungsrahmen, Pelotte oder Schale.
Großflächig und rundum stützende Rückenorthese für die Lendenwirbelsäule
Rückenorthese zur zielgenauen Unterstützung der natürlichen Lendenwirbelsäulenform
Abrüstbare Rückenorthese zur Entlastung der Lendenwirbelsäule, vor allem der Wirbelhinterkante
Rückenorthese zur zielgenauen Entlastung der Lendenwirbelsäule, vor allem der Wirbelhinterkante
Ruhigstellende Rückenorthese zum intensiven Schutz der Lendenwirbelsäule mit anschließender Mobilisierung
Ruhigstellende Rückenorthese zum intensiven Schutz der Lendenwirbelsäule
Aktiv aufrichtende Rückenorthese zur Stabilisierung der Wirbelsäule bei Osteoporose