- 01 Druckminimierter Randbereich
beugt Einschnürungen vor - 02 Dreidimensionales Train-Aktivgestrick
für ideale Passform - 03 Viscoelastische Pelotte
bewirkt in der Bewegung einen lokalen Massageeffekt, verbessert lokal den Stoffwechsel und reduziert Ödeme - 04 Hohe Dehnbarkeit
für leichtes An- und Ablegen - 05 Atmungsaktives Train-Aktivgestrick
hautfreundlich mit hohem Tragekomfort - 06 Druckminimierter Randbereich
beugt Einschnürungen vor
So geben Achillessehnenschmerzen auf
Die Schmerzen werden häufig durch Reizungen der Achillessehne ausgelöst. Ursache können Überlastung, Verletzungen oder der Heilungsprozess nach einer Operation sein. Aber auch ein Überbein am Fersenbein kann Beschwerden hervorrufen.
Abhilfe schafft die AchilloTrain. Sie besteht aus einem atmungsaktiven, hautfreundlichen Train-Gestrick von hoher Dehnbarkeit. Dieses passt sich genau der Form Ihres Sprunggelenks an und folgt jeder Fußbewegung, ohne zu verrutschen. Die Ränder der Bandage sind weicher und elastischer gehalten, damit sie beim Tragen nicht einschnüren. So ist die AchilloTrain rundherum angenehm zu tragen.
Schneller wieder fit
Das integrierte Fersenkissen entlastet die Sehne. Wenn Sie es nicht benötigen, können Sie es einfach herausnehmen. Falls Sie es jedoch tragen, sollten Sie das ebenfalls beiliegende Ausgleichskissen in den anderen Schuh legen. So vermeiden Sie Fehlstellungen und Fehlbelastungen.
AchilloTrain entfaltet ihre heilungsfördernde Wirkung am besten, wenn Sie Ihr Gelenk bewegen. Ein Pad beidseitig der Achillessehne übt, zusammen mit dem elastischen Gestrick, eine sanfte Wechseldruckmassage aus. Die wirkt aktivierend auf die Muskulatur und verbessert die Koordination. Außerdem verbessert sie lokal den Stoffwechsel und fördert den Abbau von Schwellungen.
Ihre AchilloTrain ist so flach gearbeitet, dass Sie sie unter dem Strumpf in bequemem Schuhwerk tragen können. So können Sie früh mit Physiotherapie und ihren gewohnten Alltagsaktivitäten beginnen: Bewegung ist gesund!