Sprunggelenkbandage für mehr Stabilität im Alltag

Sprunggelenkbandage für leichten Schutz im Alltag

Fersenfreie Sprunggelenkbandage für leichten Schutz im Alltag

Sprunggelenkbandage für mehr Stabilität bei erhöhter Belastung

Sprunggelenkbandage zur Entlastung der Achillessehne

Sprunggelenkbandage bei Achillessehnenbeschwerden

AirLoc

Luftgepolsterte Sprunggelenkorthese für den Akutfall

Schlanke Sprunggelenkorthese zur Unterstützung im Alltag

Schlanke Sprunggelenkorthese mit anpassbarer Stabilisierung

Stabilisierende Sprunggelenkorthese zur sicheren Mobilisierung

Ruhigstellende Sprunggelenkorthese mit hoher Schutzfunktion

Hallux-valgus-Schiene für die Nacht

Hallux-valgus-Schiene für den Tag und die Nacht

Wer nicht gerade liegt oder sitzt, ist auf den Beinen - besser gesagt auf den Füßen. Sie sind unsere Kontaktfläche zum Boden und tragen uns, während wir stehen, gehen, laufen oder springen. Es ist die perfekte Kombination aus Stabilität und Flexibilität, welche unsere Füße so belastbar und leistungsfähig macht. Dank der Fußwölbungen können wir Stöße abfedern und gleichzeitig den Fuß kraftvoll abdrücken. Auch das Sprunggelenk ist wichtig für unser Gleichgewicht und einen stabilen Stand. Es verbindet den Fuß mit dem Unterschenkel und sorgt für die Bewegungsfreiheit des Fußes. Oftmals ist es deswegen auch der Leidtragende bei Verletzungen oder Überbelastungen. Schnell ist der Knöchel verknackst und schmerzt.

Sprunggelenkbandagen unterstützen den Ansatz der Bewegungstherapie

Dann ist erst einmal Hochlegen und Kühlen angesagt. Muss das Sprunggelenk ruhig gestellt werden, kommen unsere Sprunggelenkorthesen zum Einsatz. Doch zur modernen Therapie gehört auch die frühzeitige Mobilisierung: Unsere Sprunggelenkbandagen helfen hierbei. Die Train-Aktivbandagen von Bauerfeind sind im Alltag und beim Sport angenehm zu tragen. Sie üben bei Bewegung, durch ihr spezielles Gestrick, eine leichte Wechseldruckmassage rund um das Sprunggelenk aus. Das regt die Durchblutung an, aktiviert die Selbstheilungskräfte und verbessert die Eigenwahrnehmung des Körpers. Anatomisch geformte Polster schützen die Knöchel oder die Achillessehne, massieren zusätzlich spezielle Punkte und verstärken dadurch die schmerzlindernde Wirkung. Die Muskulatur wird aktiviert. Das Sprunggelenk bekommt wieder Halt von innen und außen.